Plätze verfügbar
Kurs momentan nicht verfügbar

Typerating für FlyCart 30 oder Agras-Drohnen

theoretische und praktische Ausbildung
vor Ort in Eckernförde, oder auf Wunsch beim Kunden (gegen Aufpreis)

Zusammenfassung

Typerating für FlyCart 30 oder Agras-Drohnen
Zertifikat GDDC Typerating
Branchenzertifizierung
Deutsch

Zielgruppe

Kursinhalte

Der Kurs besteht aus folgenden Phasen

Agenda

Form der Ausbildung

vor Ort in Eckernförde, oder auf Wunsch beim Kunden (gegen Aufpreis)

Im Preis enthalten

Support durch das Schulungsteam
Zusätzliche Unterlagen und Formulare
EU-Drohnenführerschein im Scheckkartenformat
Personalisierte Teilnahmebescheinigung
Vollständige CONOPS-Spezifikation durch das regionale LBA

Unsere Garantie

Vom LBA benannte und anerkannte Prüfstelle (DE.PStF.022)
Von DJI autorisiertes Schulungsteam
Professionelles Schulungskonzept und Unterlagen
Große Erfahrung durch zahlreiche Schulungen und anerkannten CONOPS-Szenarien

Ihre Vorteile

Einzigartige Kenntnisse über den deutschen und europäischen Markt
Zugang zu Schulungsunterlagen und zusätzlichen Formularen
Ermäßigungen auf weitere Schulungen oder Dienstleistungen der GDDC
Bei Kauf einer Drohne Reduktion des Schulungspreises.
Fliegen unter unserer Lizenz - profitieren Sie von vorab genehmigten Flugverfahren

Typerating für FlyCart 30 oder Agras-Drohnen

Theoretische Grundlagen der Aerodynamik, spezieller Flugeigenschaften, praktische Ausbildung
Nächster Termin
auf Absprache
Ausbildungsdauer
Ausbildungsort / Format
vor Ort in Eckernförde, oder auf Wunsch beim Kunden (gegen Aufpreis)
Gruppengröße
Voraussetzung
A2; Ausbildung spezielle Kategorie Theorie und Praxis
Preis
712,57
inkl. MwSt.
Erfolg durch Weiterbildung

No items found.
Dashboard mockup
Ihr Weg zum Drohnenexperten

Anmelden und Durchstarten

Nutzen Sie dieses Formular, um sich für den Kurs anzumelden.
Typerating für FlyCart 30 oder Agras-Drohnen
Plätze verfügbar
Kurs momentan nicht verfügbar

Typerating für FlyCart 30 oder Agras-Drohnen

Theoretische Grundlagen der Aerodynamik, spezieller Flugeigenschaften, praktische Ausbildung
Nächster Termin
auf Absprache
Ausbildungsdauer
Ausbildungsort / Format
vor Ort in Eckernförde, oder auf Wunsch beim Kunden (gegen Aufpreis)
Gruppengröße
Voraussetzung
A2; Ausbildung spezielle Kategorie Theorie und Praxis
Empty State
EU-Drohnenverordnung 2024

Umfassender Leitfaden zu den EU-Drohnenkategorien: Klassifizierung, Anforderungen und Einsatzbereiche

Übersicht der EU-Drohnenkategorien mit CE-Kennzeichnung: Anforderungen und Betriebsrichtlinien

Drohnenklassen

Drohnentyp und Beispiele

Maximale Flughöhe

Flüge über Menschenansammlungen

Mindestalter des Piloten

Haftpflicht-versicherung

Registrierung beim LBA

Ausbildungspflicht

A1
Offene Kategorie
C0 ohne Kamera
Gewicht bis 250g und Geschwindigkeit bis 19 m/s
120m
Nein
16 Jahre
Ja
Nein
Nein
C0 mit Kamera
Ja
C1
Gewicht bis 900g und Geschwindigkeit bis 19 m/s (z.B. DJI Mavic Air)
120m
Nein
16 Jahre
Ja
Ja
A2
Offene Kategorie
C2
Gewicht bis 4 kg (z.B. DJI Mavic 3 Pro)
120m
Nein
16 Jahre
Ja
Ja
A2(BOS)
Offene Kategorie
C2/C3
Behörden mit Sicherheitsaufgaben
120m
nur wenn durch Art des Einsatzes erforderlich, Überschreitung der Höhe möglich
Nein
Abweichung von dem Verbot des Überfliegens von Menschen nur, wenn dringend erforderlich
18 Jahre
Ja
Ja
A3
Offene Kategorie
C3/C4
Gewicht bis 25 kg, nicht über Menschen (z.B. DJI Matrice 350 RTK)
120m
Nein
16 Jahre
Ja
Ja
STS 01
Spezielle Kategorie
C5
Gewicht bis 25 kg, in eng besiedelten Gebieten
120m
Nein
16 Jahre
Ja
Ja
STS 02
Spezielle Kategorie
C6
Gewicht bis 25 kg, nicht über Menschen
120m
Nein
16 Jahre
Ja
Ja
Spezielle Kategorie
SAIL I – IV
Gewicht über 25 kg oder spezielle Lufträume
unbegrenzt
Gemäß Genehmigung
18 Jahre
(GDDC)
Ja
Ja
Zulassungspflichtige Kategorie
Gefahrgut an Bord, Transport von Menschen
unbegrenzt
Gemäß Genehmigung
16 Jahre
Ja
Ja
FAQ

Antworten auf Ihre Fragen

Finden Sie hier die Antworten, die Sie brauchen, bevor Sie starten.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
Avatar photoAvatar photoAvatar photo

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wir sind bereit, Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Schulungen zu erfahren und wie wir Sie unterstützen können.